Ein Integrationskurs hat zum Ziel zugewanderten Menschen Kenntnisse der deutschen Sprache und Gesellschaftsordnung zu vermitteln. Er besteht aus zwei Teilen – dem Sprachkurs und dem Orientierungskurs. Der allgemeine Sprachkurs dauert 600 UE. Ein Integrationskurs mit Alphabetisierung beträgt 900 UE. Der Orientierungskurs umfasst 100 UE zur Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland.
Vor dem Kurs finden Einstufungstests statt. Der Integrationskurs endet mit einer Prüfung. Kursziel ist das Erreichen des Sprachniveaus B1 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens“ (GER) für Sprachen. Die Teilnahme an einem Integrationskurs ist nur nach vorheriger Beratung möglich. Hier klären wir mit Ihnen alle Fragen zur Zulassung, Berechtigung, Kostenbefreiung, Anmeldung, Einstufung und Prüfung.
Die Volkshochschule Oldenburg in Holstein bietet bei entsprechender Nachfrage Sprachprüfungen an. Sprechen Sie uns gerne an!

Wiebke Guddas
Sachbearbeitung - Deutsch als Fremdsprache
Mo. 11:00 bis 12:00 Uhr
Di. 14:00 bis 15:00 Uhr
Do. 10:00 bis 12:00 Uhr
04361 5083916
wiebke.guddas@kultour-oldenburg.de

Tim Carbonnel-Krause
Sachbearbeitung - Deutsch als Fremdsprache
Mo. 11:00 bis 12:00 Uhr
Di. 14:00 bis 15:00 Uhr
Do. 10:00 bis 12:00 Uhr
04361 5083915
tim.carbonnel-krause@kultour-oldenburg.de